KOSTbar – STTS Spezial | 11. & 12.06.2025
Im 10. Jahr des Schüler*innen-Theater-Treffens Sachsen setzt das sachsenweit bekannte Format aus, zugunsten der Sichtbarkeit der KOSTeigenen Kooperationen. In etwa zehn Kooperationen arbeiten Theaterschaffende und Pädagog*innen vertrauensvoll zusammen. Diese Verbindungen professionell zu unterstützen, sie langfristig und nachhaltig auszubauen, ist eine der Kernaufgaben von KOST. Das Ergebnis ist in der Regel eine Theateraufführung, in der die Kinder oder Jugendlichen sich langfristig als Gruppe und doch selbstwirksam erleben konnten. Wie unterschiedlich und vielfältig diese Arbeit ist, zeigt das Spezialfestival KOSTbar.
Wir fragen: Was macht KOST aus? Was sind die kostbaren Perspektiven?
Ermöglicht wird dies durch die Förderung des Landesverbands Sachsen des Deutschen Bühnenvereins

Was ist KOST?
Was kann Theater in der Schule? Diverse Gruppen zusammenbringen, sich konstruktiv und kreativ unterstützen anstatt defizitär beschreiben, erfahren für sich selbst zu sprechen, sein wie mensch will …
Theater kann in der Schule ein vielfältiges Medium sein, um Gruppen oder die Schulgesellschaft zu erreichen, zu reflektieren und in Bewegung zu bringen. Wenn Sie eine Vision haben, was Theater in Ihrer Schule sein kann, dann sollten Sie KOST kennenlernen.
Infopunkt KOST: Wir laden alle Pädagog*innen und Schulbegeistere ein, KOST während des Festivals am 11. Juni 2025, 10-12:30 Uhr kennenzulernen. Im direkten Gespräch gibt es Platz für alle Fragen und obendrauf eine „KOSTprobe“ der Möglichkeiten von KOST. Anmeldungen unter: johanna.jaeger@kost-sachsen.de