schultheater der länder
Schultheater der Länder
Vielfalt·Qualität·Begegnung
Das Schultheater der Länder (SDL) ist das größte Schultheaterfestival Europas. Es präsentiert in sechs Tagen die Vielfalt von Schultheater aller Schulformen und Altersstufen aus allen 16 deutschen Bundesländern. Das SDL zeigt beispielhaftes Schultheater, das durch seine Qualität impulsgebend für die schulische Praxis ist. Im Rahmen der zeitgleich stattfindenden Fachtagung wird das Festivalthema wissenschaftlich diskutiert und in Workshops und Fachforen vertieft. Seit über 30 Jahren ist das SDL zentraler Begegnungsort für die Schultheaterszene. Schultheater bewegt etwas: in Schüler*innen, in Schule und in der Gesellschaft.
Jedes Jahr wird das SDL in einem anderen Bundesland veranstaltet und gefeiert. Aus jedem Bundesland ist eine Schultheatergruppe vertreten, die vorher von einer Landesjury und einer Bundesjury ausgewählt wurde. Veranstaltet wird das Festival vom Bundesverband Theater in Schulen und dem jeweiligen Kultusministerium des austragenden Bundeslandes. Sächsische Schultheatergruppen reichen ihre Bewerbung bei KOST ein.
SDL 2023
Das SDL 2023 findet zum Thema Schultheater.Rollen vom 16.09.-21.09.2023 in Trier statt.
Die Ausschreibung zur Vorbereitung auf das Festival finden Sie hier.
Der Bewerbungsbogen steht voraussichtlich Anfang des Jahres 2023 zur Verfügung.
SDL Archiv
SDL 2021 | #theater_digitalitaet | Ulm | Theater AG am Franziskaneum Meißen (digitale Teilnahme)
SDL 2019 | Raum.Bühne | Halle an der Saale | Theater-AG „MienenSpiel“ der Oberschule Lößnitz
SDL 2018 | Theater und Politik | Kiel | Kurs Darstellendes Spiel Jg. 9 am Evangelischen Kreuzgymnasium Dresden
SDL 2017 | Theater.Film | Potsdam | Theater-AG des Friedrich-Schleiermacher-Gymnasiums Niesky
SDL 2016 | Theater.Sprache | Erfurt | Theater-AG am Martin-Luther-Gymnasium Frankenberg
SDL 2015 | Forschendes Theater | Dresden | Evangelisches Kreuzgymnasium Dresden
SDL 2014 | Grenzgänge | Saarbrücken | Oberschule Lößnitz
SDL 2013 | Theater in Bildern | Schwerin |
SDL 2012 | Der rote Faden | Berlin |
Chemnitzer Schulmodell
SDL 2011 | Theater und Biographie | Düsseldorf |
Theater- und Musicalensemble Gymnasium Markneukirchen
SDL 2010 | Theater und Neue Medien | Nürnberg |
SDL 2009 | Theater im öffentlichen Raum | Hamburg |
SDL 2008 | Das Theater mit der Musik | Kassel |
SDL 2007 | mobil.e.dinge | Wolfsburg |



